Aktuelles aus der OGS
Liebe Kinder und Eltern der OGS,
die Anmeldeformulare für das Schuljahr 2023/24 und auch die Abfrageformulare zum Elterneinkommen sind online.
Sie können die Anmeldungen jederzeit in der Betreuung oder per Mail an die :
abgeben.
Dringende Bitte an alle Eltern :
Bitte geben Sie die ausgefüllten Betreuungsverträge fürs kommende Schuljahr, zwecks Personalplanung ,
so zügig wie möglich in der Betreuung ab.
Vielen Dank !
Für die Freitags AG würden wir die Eltern bitten , ihre Kinder entweder vor der AG oder dann erst nach 15Uhr abzuholen,
da sonst sehr viel Unruhe herrscht und der Rest der Gruppe sehr gestört wird.
Seit dem 01.12.2022 haben wir eine neue Kollegin : Bettina Friedrich , wir sind sehr froh darüber !,
erfreulicherweise ersetzt Tom Irle ab dem 1.05. unsere Kollegin Nermin Polater , die sich nun anderen Aufgaben widmet- ,
wir danken Ihr für Ihre Unterstützung.
Die Stelle über das Coronahelferprogramm bis Ende Juli übernimmt Petra Aufermann, die in den ersten Jahren schon bei uns war-
auch darüber sind wir natürlich sehr glücklich.
Seit einiger Zeit bieten wir ,auf Wunsch der Eltern, nach Unterrichtsschluss den Kindern einen kleinen Snack in Form von
Obst- und Gemüserohkost an, da gerade die jüngeren Kinder ansonsten bis zum Mittagessen um 13:20 Uhr
recht lange warten müssen.
Sehr gerne können Sie uns mit frischem Obst oder Gemüse dabei unterstützen.
Vielen Dank.
Es gibt auch wieder eine Änderung in der Hausaufgabenbetreuung:
Die ersten und zweiten Klassen machen dann Montags, Mittwochs und Donnerstags Hausaufgaben in der Zeit von
12:35 - 13:20 Uhr und Dienstags von 14:00 - 15:00 Uhr,
die dritte und vierte Klasse macht weiterhin täglich von 14:00 - 15:00 Uhr Hausaufgaben.
Dienstags werden erste/zweite Klasse und dritte/vierte Klasse getrennt bei den Hausaufgaben begleitet.
Unter unserer Bildergalerie finden Sie auch immer einige Schnappschüsse unserer gemeinsamen Zeit
Unter Elternbriefe OGS gibt es ein Protokoll zum Elternabend vom 13.09.2021.